Tag Archives

12 Articles
Sind unsere Klienten nicht schon genug online?

Sind unsere Klienten nicht schon genug online?

0 Share11

Sind unsere Klienten nicht schon genug online?

Diese Aussage taucht häufig auf, wenn sich Player in der Sozialen Arbeit mit der Frage auseinandersetzen, ob sie die Arbeit mit digitalen Medien aufnehmen wollen. Dahinter steckt ...

Diese Aussage taucht häufig auf, wenn sich Player in der Sozialen Arbeit mit der Frage auseinandersetzen, ob sie die Arbeit mit digitalen Medien aufnehmen wollen. Dahinter steckt die Angst, durch die eigenen Angebote noch mehr Bildschirmzeit für die Zielgruppen zu generieren. Hi ...

Mit Jugendlichen online kommunizieren

Mit Jugendlichen online kommunizieren

0 Share14

Mit Jugendlichen online kommunizieren

Inzwischen sind die meisten Jugendarbeitsstellen so weit, dass sie online mit Jugendlichen kommunizieren. Dabei gibt es, viele Entscheidungen zu treffen und daraus die entsprechen ...

Inzwischen sind die meisten Jugendarbeitsstellen so weit, dass sie online mit Jugendlichen kommunizieren. Dabei gibt es, viele Entscheidungen zu treffen und daraus die entsprechende Planung abzuleiten. Mit dieser Videoserie möchte ich das Thema von der grundlegendsten Frage nach ...

Muss Jugendarbeit nicht „Face to Face“ stattfinden?

Muss Jugendarbeit nicht „Face to Face“ stattfinden?

0 Share1

Muss Jugendarbeit nicht „Face to Face“ stattfinden?

Widerstände gehören zu uns. Allerdings können sie unsere Arbeit behindern, wenn wir diese nicht reflektieren. Ein paar Gedanken zum Widerstand "Muss Jugendarbeit nicht FacetoFace ...

Widerstände gehören zu uns. Allerdings können sie unsere Arbeit behindern, wenn wir diese nicht reflektieren. Ein paar Gedanken zum Widerstand "Muss Jugendarbeit nicht FacetoFace stattfinden?" https://www.youtube.com/watch?v=YTyYjR9uA4w 00:00 Intro00:25 Einführung01:30 W ...

Positive Mediennutzung; wie sie entspannter über Medien reden

0 Share20

Positive Mediennutzung; wie sie entspannter über Medien reden

https://www.youtube.com/watch?v=OMMBP6FuBds

https://www.youtube.com/watch?v=OMMBP6FuBds

Was heisst digitale Jugendarbeit?

0 Share38

Was heisst digitale Jugendarbeit?

Das zweite Video ist da. Diesmal zum Thema digitale Jugendarbeit: https://www.youtube.com/watch?v=ukIoCnhvPDU&t=11s

Das zweite Video ist da. Diesmal zum Thema digitale Jugendarbeit: https://www.youtube.com/watch?v=ukIoCnhvPDU&t=11s

Demokratisierung des Fachdiskurses- neue Möglichkeiten des Fachaustauschs

0 Share10

Demokratisierung des Fachdiskurses- neue Möglichkeiten des Fachaustauschs

Am 07. September fand in Bern als Abschluss des Programms Jugend und Medien das 3. und vorläufig letzte Fachforum Jugendmedienschutz im Zentrum Paul Klee statt. Hier einige Worte, ...

Am 07. September fand in Bern als Abschluss des Programms Jugend und Medien das 3. und vorläufig letzte Fachforum Jugendmedienschutz im Zentrum Paul Klee statt. Hier einige Worte, Gedanken und Beispiele, welchen Nutzen digitale Medien an solchen Veranstaltungen haben können und w ...

Jugendliche und Datenschutz 1/2

0 Share12

Jugendliche und Datenschutz 1/2

Datenschutz und Privatsphäre sind oft wiederkehrende Themen. Aktuell brennt in Deutschland die Geschichte um die Macher des Blogs Netzpolitik.org. Gegen diese wurde, wegen ihres Ei ...

Datenschutz und Privatsphäre sind oft wiederkehrende Themen. Aktuell brennt in Deutschland die Geschichte um die Macher des Blogs Netzpolitik.org. Gegen diese wurde, wegen ihres Einsatzes für Datenschutz und die Rechte der Internetnutzer, ein Verfahren wegen Landesverrats eingele ...

Demokratisierung der pädagogischen Beziehung

0 Share8

Demokratisierung der pädagogischen Beziehung

Vor einiger Zeit habe ich auf meinem Blog einen Beitrag mit dem Titel „Demokratisierung von Erziehung“ veröffentlicht. Der darin beschriebene Gedanke lässt sich gut auf die pädagog ...

Vor einiger Zeit habe ich auf meinem Blog einen Beitrag mit dem Titel „Demokratisierung von Erziehung“ veröffentlicht. Der darin beschriebene Gedanke lässt sich gut auf die pädagogische Beziehung übertragen. Schauen wir uns also zwei typische Schauplätze der Offenen und Statio ...

Apps selber beurteilen

Apps selber beurteilen

0 Share4

Apps selber beurteilen

Dieser Beitrag ist die Weiterführung meines letzten Artikels, in welchem ich die stetige Neuentwicklung von Apps thematisiert habe. Das Gespräch mit einer Gruppe von Jugendliche ...

Dieser Beitrag ist die Weiterführung meines letzten Artikels, in welchem ich die stetige Neuentwicklung von Apps thematisiert habe. Das Gespräch mit einer Gruppe von Jugendlichen ist im Gange, es geht um WhatsApp und die neusten Entwicklungen, beispielsweise die zunehmenden Fr ...

Zur Sichtbarkeit einer Organisation in SocialMedia

0 Share8

Zur Sichtbarkeit einer Organisation in SocialMedia

Ich möchte an den letzten Blogbeitrag anschliessen und weiter über das Thema "Sichtbarkeit" schreiben. Dabei möchte ich euch auf einen Artikel von Niels Brügger und Jürgen Ertel im ...

Ich möchte an den letzten Blogbeitrag anschliessen und weiter über das Thema "Sichtbarkeit" schreiben. Dabei möchte ich euch auf einen Artikel von Niels Brügger und Jürgen Ertel im März-Heft "Jugendarbeit und social networks" (ab Seite 5) aufmerksam machen. Die Autoren beschreibe ...

The End of the Story