Tag-Archiv: app

Die Action Innocence hat vor einiger Zeit  die App “DiagnosTIC” herausgegeben. Die App ist für Android und IOS erhältlich. Zusätzlich kann die App auch über den Browser benutzt werden. Die App richtet sich zwar hauptsächlich an Famillien (sprich Eltern), einige Funktionen könnten aber auch für Jugendarbeitende hilfreich sein. Leider existiert die App nur auf Französisch. Wenn die App zum ersten Mal geöffnet wird, lädt und spielt sie ein kurzes Introvideo ab. Danach können Avatare für verschiedene Familienmitglieder eingerichtet werden. In einem zweiten Schritt werden die Wohnräume der Familienwohnung nachgebaut. Dabei wird zuerst ein Zimmer-Typ gewählt (z.B. Kinderzimmer) und dem Raum ein Familienmitglied zugewiesen. Darauf folgend können Nutzende elektronische Geräte mit den entsprechenden Betriebssystemen auswählen und zuordnen. Abschliessend zum Raum Setting können sie angeben, welche Sicherheitsmassnahmen für die jeweiligen Geräte ergriffen wurden. Man kann zwischen erzieherischen und technischen Massnahmen auswählen. Auf diese Weise wird die Familie mit ihren Gerätschaften Stück für Stück…

Weiterlesen

Vor einiger Zeit ist dieser Artikel im Tagesanzeiger erschienen, der in unserer Gruppe einige Diskussionen auslöste. Ich versuche in diesem Blogartikel, die wesentlichen Punkte der Diskussion zusammenzufassen und füge zum Schluss noch eigene Gedanken an: Die im Artikel erwähnte Studie kommt zum Schluss, dass Jugendliche Facebook vor allem deshalb den Rücken kehrten, weil sie Datenklau und Überwachung fürchteten und sich Gedanken um Datensicherheit und die beeinträchtigte Privatsphäre machten. Dieser Schluss scheint mir zu ungenau und fasst zu kurz. Er suggeriert, dass Jugendlichen nun endlich verstanden haben, wie unsicher und tückisch Facebook ist. Doch ist das wirklich so? Ich möchten an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass sich die Probleme von Unsicherheit und Datenklau mit WhatsApp und seinen Nachfolgern keinesfalls lösen. Auch diese Anwendungen sind unsicher und sammeln Daten, um diese weiterzuverwenden. Der Artikel zeigt deshalb auch andere Gründe auf, warum Jugendliche sich von Facebook abwenden. Hier eine kurze Aufzählung, gepaart mit…

Weiterlesen

2/2